Wir sind Jenni und Flo, zwei Freigeister im Herzen, die jede freie Minute nutzen, um durch Europa zu reisen in unserem x-Katastrophenschutz buS. Letztes Jahr haben wir beschlossen, einige SUPs zu unserer Ausrüstung. Wir können uns noch daran erinnern, als wäre es gestern gewesen. Wir kamen von einem Wochenende mit dem Bus nach Hause und da standen sie – zwei riesige Kisten vor unserer Tür. Sobald sie die Kisten ausgepackt hatte, brach Jennis Stimme vor Freude über all die Abenteuer, die nun auf dem Wasser auf uns warteten. Wir konnten es kaum erwarten, Reisen mit unserem SUP.
Reisen mit unserem SUP zu jeder Jahreszeit
Winter
Wir mussten sofort raus! Obwohl die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagen, war unser neues SUPs Wir wollten getestet werden! Natürlich (!), die Neoprenanzüge, die wir brauchten, gab es bei Jennis Eltern, etwa 100 km entfernt… Also zogen wir uns mehrere Schichten an und sprangen auf unsere Bretter. Wir hofften, dass unsere etwas eingerosteten SUP-Kenntnisse ausreichten, um nicht ins bitterkalte Wasser zu fallen. Aber zum Glück hat es geklappt und wir hatten eine tolle Zeit.
Anschließend kuschelten wir uns in den warmen Bus und genossen die schöne Aussicht auf den See. Man kann definitiv noch Reisen mit Ihrem SUP auch wenn die Sonne nicht scheint!


Frühling
Bald war es Frühling und zum Glück wurden die Temperaturen etwas wärmer. Also packten wir unsere Neoprenanzüge ein und fuhren zum Rothsee im schönen Bayern. Ein großer See, eine traumhafte Lage und eine kleine verwunschene Halbinsel erwarteten uns.


Sommer
Da der Sommer in Bayern noch etwas auf sich warten lässt, paddeln wir in Österreich, beginnend mit Hallstädter SeeIm Gegensatz zu den endlosen Touristenmassen haben wir uns nicht in die engen Gassen von Hallstatt gequetscht, sondern die Gegend mit dem SUP erkundet! Steile Berge, eiskaltes, klares Wasser und ein riesiger See – was gibt es Schöneres? Wir verbrachten fast den ganzen Tag auf den Brettern, genossen die Sonne, tummelten uns und paddelten durch die Buchten. Ein perfekter Sommerausflug.
Das erste Mal, dass wir auf einem Paddleboard standen, war in der wunderschönen Stadt Peschiera del Garda vor ein paar Jahren. Seitdem konnten wir nicht mehr aufhören, an diese Stadt zu denken und wir kehrten zurück nach Peschiera del Garda im Frühsommer letzten Jahres – diesmal mit unserem eigenen
Mittlerweile war der Sommer endlich auch in Bayern angekommen und bei Temperaturen knapp unter 30 Grad waren wir bereit für einen Sprung ins kühle Nass. Also beschloss Jenni, Yoga auf ihr

Wir hatten immer geplant, unsere SUPs auf unserer skandinavisch Reise. Wir stellten uns vor, all die wunderschönen Fjorde, Seen und Küsten mit unseren Boards erkunden zu können. Doch dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und statt strahlend blauem Himmel über malerischen Fjorden gab es Dauerregen und kalte Temperaturen. Das nächste Mal, dass wir mit unserem SUP unterwegs sein konnten, war nach unserer Rückkehr nach Schweden. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten schien die Sonne, nichts hielt uns vom Wasser fern. Schnell die Boards aufgepumpt und direkt raus auf den See, es war herrlich. Wir paddelten um die kleinen Inseln mit den charakteristischen roten Häusern, begegneten keinem Menschen und genossen die wunderbare Natur.


Herbst
Als wir wieder zu Hause waren, machten wir uns fast sofort auf den Weg zum wundervollen Eibsee wo wir eine wunderschöne Herbstlandschaft genossen. Mit einem faszinierenden Blick auf die Zugspitze und das kristallklare Wasser, Der Eibsee war definitiv eines unserer Highlights. Aufgrund des herrlichen Wetters waren See und Ufer menschenleer. Mit unseren SUPs konnten wir den Menschenmassen jedoch auf den See entfliehen. Wir fanden eine kleine Insel, auf der wir unsere Jause in der Sonne genießen und das geschäftige Treiben beobachten konnten.
Unsere Paddleboards
Deshalb reisen wir so gerne mit unserem SUP: mit unserem
Wenn Sie eine SUP-Tour planen möchten, lesen Sie dieser Blogbeitrag.