--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden
html

Also, du planst, ein SUP zu kaufen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? In diesem Blog besprechen wir alles, was du über dein SUP wissen musst und wie du dein Selbstvertrauen darauf aufbauen kannst.


Das richtige SUP für dich auswählen


Du musst ein SUP wählen, das Stabilität im Sinn hat. Wenn du noch nie auf dem Wasser mit einem warst, ist es wichtig, ein steifes zu wählen, um dieses Vertrauen aufzubauen. 

Unser Flaggschiff Cruise ist das beste Allround-Anfängerboard, das dich vom Lernen, wie man SUP fährt, bis zum Meister darin begleitet. Du wirst auf diesem Board nicht eingeschränkt sein! Was die Wahl der Höhe des Boards betrifft, gilt die allgemeine Faustregel: Wenn du unter 6′ & unter 85 kg bist, solltest du ein 10’8″ wählen. Wenn du über 6′ & 85 kg bist – dann ist ein 12" normalerweise ideal. Wenn du noch mehr Länge & Breite möchtest, dann funktioniert das 15′ Tandem perfekt als Solo-Option sowie als Tandem.

two people inflating paddleboards

Was ist in der Box? 


In deinem Cruise Paket ist alles, was du brauchst, um deine Reise zu beginnen. Du erhältst:



  • Cruise Paddleboard

  • Swift Pro Single Chamber Pump

  • Core Backpack

  • 3-teiliger Fiberglas-Paddel: Klinge, Griff, Schaft (x2 mit dem 15" Paket)

  • Kayak Conversion Kit Legacy Blue 10'8 & 12 NUR

  • x3 Smart Lock Finnen: 2x klein 1x groß

  • Knöchelleine

  • Wasserdichte Handyhülle

  • Reparaturset



Die Grundlagen meistern: 


Du kannst dann dein Paddleboard zu deinem gewählten Ort bringen - lies hier unseren Blogbeitrag über die besten SUP-Standorte in Deutschland. Beginne klein, indem du in der Nähe des Ufers in knietiefem Wasser bleibst, gewöhne dich daran, das Board zu fühlen und wie es sich unter dir im Wasser bewegt.


Wenn du dich auf dem Board wohlfühlst, möchtest du eine kniende Position direkt hinter der Mitte des Boards einnehmen (du kannst die Mitte des Boards finden, indem du den Tragegriff lokalisierst), da du einen niedrigen Schwerpunkt hast, wird es sich stabiler anfühlen und es ist einfacher, das Gleichgewicht zu halten. Du kannst so lange so bleiben, wie du möchtest. Wenn du dann bereit bist, halte deine Hände an den Seiten des Boards, um es zu stabilisieren, und platziere deine Füße nacheinander dort, wo deine Knie waren. Schaue nach vorne, du kannst aufstehen, indem du deine Brust hebst und deine Knie leicht gebeugt hältst. Sobald deine Brust aufrecht ist, kannst du dich aufrichten und deine Beine ausstrecken, um vollständig aufzustehen, halte deine Knie leicht gebeugt, um die Stabilität zu unterstützen. Achte darauf, dein Paddel während dieser Bewegung aufzunehmen. Deine Füße sollten hüftbreit auseinander und parallel zueinander stehen, mit den Zehen nach vorne zeigend.

someone paddleboarding on a lake

Perfektioniere deinen Paddelgriff

Der Paddelgriff ist wichtig, um sicherzustellen, dass du nicht gegen das Wasser kämpfst, während du versuchst, Spaß zu haben! Wenn du dein Paddel anpasst, möchtest du normalerweise, dass es etwa 8 Zoll über deinem Kopf ist, dies kann sich später ändern, wenn du anfängst, Fitness oder Rennen auf deinem Board zu machen, aber dies ist eine gute Höhe, um zu beginnen. 


Du möchtest eine Hand oben auf das Paddel legen und die andere Hand sollte den Schaft etwa schulterbreit vom oberen Ende des Griffs greifen. Stelle sicher, dass die Klinge von dir weg zeigt, sodass, wenn das Paddel aufrecht gehalten wird, die Spitze von deinem Körper weg geneigt ist, dies ist wichtig, da es dir hilft, mühelos durch das Wasser zu gleiten. 


Wichtige Paddelschläge für Anfänger

Es gibt zwei Schläge, die du als Anfänger kennen musst, und das ist, wie man vorwärts und rückwärts geht, ohne diese wirst du einfach dorthin gehen, wo die Wellen dich hintragen! 


Vorwärtsschlag: Du möchtest eine erweiterte Reichweite und dass die Klinge des Paddels vollständig im Wasser eingetaucht ist, halte deinen Kern angespannt und paddle abwechselnd auf beiden Seiten, um in einer geraden Linie zu bleiben. Wenn du die Seiten wechselst, musst du auch deine Handpositionen umkehren, also wenn du auf der rechten Seite paddelst, ist deine rechte Hand am Paddelschaft und die linke Hand oben am Paddel, um den Griff zu halten. Bringe das Paddel ganz zurück, bis es etwa deinen Knöchel erreicht, dann wieder aus dem Wasser und erneut. 


Rückwärtsschlag:  Der Rückwärtsschlag wird verwendet, um dein Paddleboard vollständig zu stoppen oder zu verlangsamen. Im Wesentlichen ist es das Gegenteil davon, wie du einen Vorwärtsschlag machst, indem du weit hinter dich greifst und das Paddel in der Nähe des Hecks deines Boards platzierst, wobei du sicherstellst, dass die Klinge vollständig unter Wasser eingetaucht ist, während du deinen Oberkörper drehst, um das Paddel zur Nase des SUP zu bringen. 

two people paddleboarding in the ocean

Runtergefallen? So kommst du wieder drauf

Niemand ist beim ersten Mal ein Experte, daher ist es wichtig, zu üben, wie man auf sein Board kommt, wenn man heruntergefallen ist, bevor man sein SUP in tieferes Wasser bringt. Bewege dich zur Mitte des Boards, benutze den mittleren Tragegriff als Orientierung und halte dich an diesem Griff fest, deine andere Hand hält sich an der Kante fest, die am weitesten von dir entfernt ist. Beginne, deine Füße von hinten zu treten, um dir einen guten Schub zu geben, während du dich abstößt, benutze deine Arme, um deine Brust auf das Board zu bewegen und schwinge deine Knie auf das Board. Die Bewegung ist ziemlich ähnlich wie das Aussteigen aus einem Schwimmbecken. Befolge dann die früheren Schritte, um wieder in eine stehende Position zu gelangen. 

two people looking out at a lake with paddleboards

Sicher auf dem Wasser bleiben

Schütze dich vor der Sonne, indem du Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kappe trägst. UV-Strahlen können vom Wasser reflektiert werden, daher wird empfohlen, diese Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.


Trage eine Pfeife und ein Licht an Bord, besonders wenn du paddelst, wenn es nicht viel Licht gibt (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang usw.), dies macht dich für andere Boote/Fahrzeuge, die möglicherweise auf dem Wasser sind, sichtbarer, und wenn du in Schwierigkeiten gerätst, hilft die Pfeife den Leuten, deinen Standort zu bestimmen. 


Trage eine PDF, egal ob du ein Anfänger im Paddleboarding bist oder es seit Jahren machst, es wird immer empfohlen, dass du ein Schwimmgerät trägst, falls es zu einem Notfall kommt.


Bevor du aufs Wasser gehst, stelle sicher, dass du das Wetter und die Bedingungen für das Gebiet überprüfst, du solltest nicht in gefährlichen Strömungen, Stürmen oder starkem Wind paddeln. Wenn du hinausgehst und es Wind gibt, würde ich empfehlen, gegen den Wind zu paddeln, und auf diese Weise, wenn du weniger Energie hast und zum Ufer zurückkehrst, wird der Wind dir helfen.


Zuletzt empfehlen wir, die ersten Male mit einem Paddelpartner hinauszugehen, anstatt alleine zu versuchen, Paddleboarding zu machen. Und stelle sicher, dass du dein Mobiltelefon in der wasserdichten Handyhülle mitnimmst, damit du Hilfe rufen kannst, wenn du stecken bleibst.

paddleboard on a lake and canal

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.